Fremdfirma verursacht Gasstörung in Ostenfeld, Grellkamp und Rade bei Rendsburg: rund 160 Haushalte betroffen
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung in Schacht-Audorf beschädigt. 19 Uhr war der Schaden behoben.
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung in Schacht-Audorf beschädigt. 19 Uhr war der Schaden behoben.
Mit Sensoren ausgestattete Drohne prüft Gasleitung auf Lecks und Undichtigkeiten
Übergabe in Fahrdorf am „Tag des Ehrenamtes“: Sonderpreis der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ würdigt Zeltlager-Netzwerk von 13 Sportvereinen.
Für mehr Grünstrom und Erhöhung der Versorgungssicherheit: Netzbetreiber erneuert am 29. November im Neuenkampsweg die sechste Station.
Dank fernsteuerbarer Netzinfrastruktur: Rund 1.000 betroffene Haushalte in vier Gemeinden innerhalb von zehn Minuten wieder versorgt.
Baumaßnahme im umweltfreundlichen Horizontalbohrspülverfahren – Netzbetreiber investiert rund 35.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
Netzbetreiber investiert rund 220.000 Euro in die Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Grünstrom – Baubeginn am 14. Oktober
Netzbetreiber wechselt Nieder- und Mittelspannungskabel aus – Baumaßnahme in der Königsberger Straße / Bahnhofstraße startet Mitte Oktober.
Deutlicher Rückgang der Netzentgelte von 16,26 auf 11,84 Cent pro Kilowattstunde Strom wird durch Gesetzesänderung möglich
Hauptursache: Anstieg der Betriebskosten bei den SH Netz vorgelagerten Betreibern der Ferngasnetze
Beim SH Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal lieferten sich auch in diesem Jahr die besten Ruder-Achter ein packendes Rennen auf der 12,7 Kilometer langen Strecke von Breiholz nach Rendsburg. Die Niederlande feierten dabei ihren ersten Sieg in der 24-jährigen Geschichte des Cups mit einer Zeit von 37:46 Minuten. Der Deutschlandachter beeindruckte mit einer starken Aufholjagd und landete nur 15 Sekun
Die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) erneuert in den nächsten Monaten in der Lerchenstraße in Wahlstedt auf knapp 500 Metern Länge die Trinkwasserleitungen. Im Zuge der Baumaßnahme werden insgesamt 30 Hausanschlüsse erneuert. Für die Kunden entstehen dabei keine Kosten. Das Investitionsvolumen beträgt rund 250.000 Euro. Die Arbeiten führt im Auftrag der ews die
Bauarbeiten im Bereich des Umspannwerks kurz vor dem Abschluss – Investition in die Netzinfrastruktur kostet rund 31.000 Euro.
Für die Versorgungssicherheit und mehr Grünstrom: Netzbetreiber investiert in der Gemeinde rund 220.000 Euro.
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Reparaturarbeiten laufen – kein Versorgungsausfall – Bahnhofstraße bis etwa 14 Uhr gesperrt
Großteil der Kunden nach rund einer Stunde wieder versorgt – Ursache: Kabelfehler und Folgefehler
Für die Versorgungssicherheit und mehr Grünstrom: Mehrwöchige Baumaßnahme in der Lundchaussee in Hedwigenkoog startet am 3. Juli.
Die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) hat in dieser Woche mit der turnusmäßigen Wartung der Schieber und Hydranten in einem Teilbereich ihres Versorgungsgebiets in der Stadt Bad Segeberg begonnen. „Im Zuge der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Druckschwankungen und unbedenklichen Wassertrübungen kommen“, sagt Marco Voß, Geschäftsführer von ews, und bittet dafür u
Ganzheitliche Lösung für Wärmeversorgung mit Wärmenetzen und individuellen Wärmepumpen geplant