Arbeiten auf Hochtouren für die Fehmarnbeltquerung: SH Netz verlegt diverse Versorgungsleitungen neu
Für die Fehmarnbeltquerung verlegt SH Netz diverse Versorgungslei-tungen neu und baut ihr Netz aus. Ein besonderes Bohrverfahren kommt zum Einsatz.
Für die Fehmarnbeltquerung verlegt SH Netz diverse Versorgungslei-tungen neu und baut ihr Netz aus. Ein besonderes Bohrverfahren kommt zum Einsatz.
Netzbetreiber tauscht 54 Verteilerschränke aus – Modernisierung dient Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 27. Januar.
Bei Bauarbeiten an einer Straße in Hattstedt wurde am Montagabend durch eine Fremdfirma eine 20-kV-Leitung des Netzbetreibers Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) beschädigt. Rund 375 Haushalte waren zeitweise ohne Strom.
Die Störung ereignete sich gegen 18:15 Uhr. Betroffen waren in der Spitze 375 Haushalte und Gewerbebetriebe in den Gemeinden Hattstedt, Wobbenbüll, Hattstedtermarsch und Hors
In der Spitze waren rund 2.200 Haushalte ohne Strom. Die Versorgung wird teilweise durch Stromaggregate sichergestellt.
Ausästarbeiten verursachten Auslösung einer Hochspannungsfreileitung.
Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein.
Die studierte Elektrotechnikerin wird Nachfolgerin von Dr. Benjamin Merkt, der in den HanseWerk-Vorstand gewechselt ist.