Stromausfall in Marne und Umgebung: Alle Kunden wieder versorgt
Störung im Kreis Dithmarschen am frühen Morgen. Alle betroffenen Haushalte haben wieder Strom.
Störung im Kreis Dithmarschen am frühen Morgen. Alle betroffenen Haushalte haben wieder Strom.
SH Netz nutzt mit dem System SIEAERO künstliche Intelligenz, hochauflösende Multisensorik und cloudbasierte Plattformen, um einen digitalen Zwilling des Hochspannungsnetzes zu erstellen.
SH Netz erneuert Umspannwerk Ahrensburg/Nord mit klimafreundlicher Technik – 11 Millionen Euro Investition für die Anlagenmodernisierung
Rund 300 Gäste aus der Kommunalpolitik informieren sich auf der Veranstaltung von Schleswig-Holsteinischem Gemeindetag, Landkreistag und HanseWerk-Gruppe über wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Baustart zwischen Dägeling und Neuenbrook erfolgt in Kürze. Vorarbeiten für Wasserstoffleitung nach Brunsbüttel.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt ab 7. Juli im Raum der Gemeinde Neuenbrook neue Gasleitungen. Hintergrund der bereits angekündigten Arbeiten ist, dass SH Netz eine bestehende Hochdruck-Erdgasleitung zwischen Klein Offenseth-Sparrieshoop und Brunsbüttel bis Ende
Mit dabei: Energieminister Tobias Goldschmidt sowie Vertreterinnen und Vertreter aus mehreren hundert Kommunen.
Investition in Netzinfrastruktur erhöht Versorgungssicherheit im Amt Marne-Nordsee – Dreimonatige Baumaßnahme startet am 30. Juni 2025.
Zahl der EE-Anschlüsse gegenüber 2019 mehr als verzwölffacht – Bereits rund 18.000 Netzanschluss-Anmeldungen im Jahr 2025.
SH Netz investiert rund 60.000 Euro in die neue Station – Bauarbeiten in der Gemeinde Epenwöhrden vom 16. Juni bis 27. Juni.
Zur Jubiläumsausgabe des großen Ruderevents auf dem Nord-Ostsee-Kanal sind neben den weltbesten männlichen – und weiblichen – Ruderern auch Top-Musikstars wie Chris Norman, Max Giesinger und Michy Reincke dabei.
Netzbetreiber investiert rund 4 Millionen Euro – Baumaßnahme an der B203 startet nach Pfingsten – Beeinträchtigungen für Radfahrer und Fußgänger.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Mit modernster Technik auf Inspektion: Im Kreis Pinneberg sind aktuell Gasspürer der Firma TBD unterwegs und inspizieren im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) die Gasleitungen. Bis August 2025 nehmen sie diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit wahr.
Drei neue Transformatoren rüsten das Insel-Netz für die Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Personalaufwuchs für die Wärme- und Energiewende entscheidend.
Weitere freie Stellen für Berufseinsteiger und Fachkräfte vorhanden.
Rund 600 neue Arbeitsplätze hat die HanseWerk-Gruppe in den vergangenen vier Jahren geschaffen. Davon entfallen allein rund 500 Stellen auf die Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz). „Wir bauen mit unserer Tochter SH Netz das Stromnetz massiv aus
SH Netz investiert im Kreis Segeberg 35 Millionen Euro für die Aufnahme Erneuerbarer Energien
Die Kontrollen in acht Kreisen und zwei Städten sorgen für hohe Versorgungssicherheit und die Früherkennung potenzieller Schwachstellen.
Überprüfung der unterirdischen Leitung im Wattenmeer zwischen Amrum und Föhr. SH Netz im Einsatz für Versorgungssicherheit der Inseln.
Derzeit sind am Netz 38.000 Speicher mit einer Leistung von 264 MW angeschlossen - Aktuelle Leistung: ein Tag Strom für 59.000 Haushalte
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.