Schleswig-Holstein Netz und Beagle Systems starten erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion
Mit Sensoren ausgestattete Drohne prüft Gasleitung auf Lecks und Undichtigkeiten
Mit Sensoren ausgestattete Drohne prüft Gasleitung auf Lecks und Undichtigkeiten
Übergabe in Fahrdorf am „Tag des Ehrenamtes“: Sonderpreis der Initiative „Kein Kind ohne Sport!“ würdigt Zeltlager-Netzwerk von 13 Sportvereinen.
Deutlicher Rückgang der Netzentgelte von 16,26 auf 11,84 Cent pro Kilowattstunde Strom wird durch Gesetzesänderung möglich
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Reparaturarbeiten laufen – kein Versorgungsausfall – Bahnhofstraße bis etwa 14 Uhr gesperrt
Netzbetreiber baut neue Einspeiseanlage in Kogel und rund 4,8 Kilometer neuer Gasleitung bis Dodow bis Mitte 2025
Großteil der Kunden nach rund einer Stunde wieder versorgt – Ursache: Kabelfehler und Folgefehler
Geduld gefragt für die Versorgungssicherheit im Landkreis Vorpommern Greifswald: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Geduld gefragt für die Versorgungssicherheit im Kreis Vorpommern Rügen: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Halbjahresverbrauch im Vergleich zum Durchschnitt der letzten sechs Jahre aber um 2.292 Gigawattstunden (GWh) bzw. 13,4 Prozent rückläufig.
Ganzheitliche Lösung für Wärmeversorgung mit Wärmenetzen und individuellen Wärmepumpen geplant
Sperrung der Ulzburger Straße in Norderstedt, kein Personenschaden, Reparaturarbeiten beginnen noch am Freitagabend
Nach Unfall: Techniker von SH Netz unterbrechen Versorgung per Handabschaltung – Reparatur der beschädigten Freileitung erfolgt zeit-nah.
Qualität und Klimaschutz: 16 Tonnen weniger CO2 pro Jahr durch Zusammenarbeit mit Beagle Systems und Supervision.Earth
Anteil von Bioerdgas kann in den Sommermonaten auf über 30 Prozent steigen
Betroffen war die Hausanschlussleitung eines im Umbau befindlichen Supermarktes
Kostensenkung resultiert aus sinkenden Kosten der vorgelagerten Netzbetreiber
Ca. 60 Tonnen CO2-Ersparnis pro Jahr: HanseWerk Natur errichtet mit der Gemeinde Stolpe und Landgesellschaft SH erstes Niedrigtemperaturnetz im Kreis Plön
9,5 Prozent mehr Gasverbrauch im August 2023 – Im Jahresmittel zeigen sich dennoch Einsparbemühungen deutlich