Neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen – SH Netz investiert rund 363.000 Euro in Kellinghusen
Verkehrseinschränkungen durch Baustellen-Bedarfsampel aufgehoben – Bauprojekt endet mit Wiederherstellung der Straßen Anfang November.
Verkehrseinschränkungen durch Baustellen-Bedarfsampel aufgehoben – Bauprojekt endet mit Wiederherstellung der Straßen Anfang November.
Rückgang der Netzentgelte von 11,49 auf 7,99 Cent pro Kilowattstunde Strom
Nils Reimers tritt die Nachfolge von Malte Peikenkamp an. Bis Jahresende gibt es einen fließenden Übergang an den Standorten Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg.
Ursache ist Anstieg der vorgelagerten Netzkosten - Netzentgelte machen knapp 19 Prozent des Gaspreises aus
Joshua Klande tritt die Nachfolge von Marcus Bumann an. Viele Karriereschritte in zehn Jahren bei Schleswig-Holstein Netz.
Vorständin Stephanie Ladwig betont bei Feierstunde die Förderung der Jugend – Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro für Mischpult und Musikproben.
Netzbetreiber investiert rund 220.000 Euro in die Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Grünstrom – Baubeginn am 14. Oktober
Netzbetreiber wechselt Nieder- und Mittelspannungskabel aus – Baumaßnahme in der Königsberger Straße / Bahnhofstraße startet Mitte Oktober.
Deutlicher Rückgang der Netzentgelte von 16,26 auf 11,84 Cent pro Kilowattstunde Strom wird durch Gesetzesänderung möglich
Hauptursache: Anstieg der Betriebskosten bei den SH Netz vorgelagerten Betreibern der Ferngasnetze
Hauptursache: Anstieg der Betriebskosten bei den HanseGas vorgelagerten Betreibern der Ferngasnetze
Netzentgelte machen nur rund 19 Prozent des Erdgaspreises aus