Grüne Nahwärme: HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um
Holzpellets statt Erdgas: Pünktlich zur aktuellen Heizperiode ging die fossilfreie Wärmeversorgung im Quartier Am Rosengarten in Betrieb.
Holzpellets statt Erdgas: Pünktlich zur aktuellen Heizperiode ging die fossilfreie Wärmeversorgung im Quartier Am Rosengarten in Betrieb.
Netzausbau soll im Sommer 2025 starten. Interessierte können sich noch anschließen.
Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein.
Wärmenetze spielen bei der zukünftigen klimaneutralen Wärmeversorgung eine große Rolle. Neben großen Fernwärmenetzen, wie das über 374 Kilometer lange Leitungsnetz der Stadtwerke Kiel in der Landeshauptstadt, bilden sogenannte Nahwärmenetze dabei einen elementaren Baustein, um die Wärmeversorgung regenerativ zu gestalten.
In Rostock übergibt Tochtergesellschaft HanseWerk Natur insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
HanseWerk Natur stellt dekarboniertes Netz den Kunden und kommunalen Vertretern in Schönberg vor. Holzpellet-Anlage als wichtiger Baustein der Wärmewende. Bereits 3.750 Tonnen CO2 eingespart.
HanseWerk Natur stellt dekarboniertes Netz den Kunden und kommunalen Vertretern in Schönberg vor. Holzpellet-Anlage als wichtiger Baustein der Wärmewende. Bereits 3.750 Tonnen CO2 eingespart.