Neuer Großtransformator für die Energiewende im Umspannwerk Steinburg in Hohenfelde errichtet
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
Für die Versorgungssicherheit und mehr Aufnahme von Grünstrom – Schleswig-Holstein Netz investiert rund 1,63 Millionen Euro.
Netzbetreiber nimmt letzte Mittelspannungsfreileitung im Amt Marne-Nordsee außer Betrieb – Letzte Niederspannungsfreileitung folgt 2023.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 6.200 Euro. Seit Start der Aktion rund 450.000 Euro gespendet.
Netzbetreiber bietet einfache technische Lösungen an – für die kommunalen Haushalte, für die Sicherheit und für den Klimaschutz
140 von 336 Losen mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras.
Rund 2.500 Netzkunden betroffen – Techniker von SH Netz stellen Stromversorgung innerhalb von 45 Minuten wieder her.
Drohender Gasmangel: Netzbetreiber stärkt durch Millioneninvestition die Versorgungssicherheit der Bevölkerung im kommenden Winter.
Tochter der HanseWerk-Beteiligung Hypion erhält Förderbescheid über 4,9 Mio. Euro
Umfangreiche Netzsimulationen möglich – Versorgungssicherheit nach-haltig steigern mit KI
Netzbetreiber investiert rund 780.000 Euro zur Erhöhung der Versor-gungssicherheit – Bauarbeiten starten diese Woche.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Vorpommern-Greifswald.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Prignitz.
Netzbetreiber investiert rund 375.000 Euro zur Erhöhung der Versor-gungssicherheit – Bauarbeiten starten Anfang September.
ElbEnergie verlegt neue Netzanschlussleitung. Verkehrseinschränkungen für etwa drei Wochen.
Unternehmen investiert eine Milliarde in Versorgungssicherheit und Energiewende und schafft 150 neue Stellen und Ausbildungsplätze
ElbEnergie verlegt neue Niederdruck-Gasversorgungsleitung. Einbahnstraßenregelung auf Höhe des Supermarktes ab 4. Juli 2022.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg.
Netzinvestitionen 2022 im Land so hoch wie Investitionen in die Straßeninfrastruktur – Anzahl der beteiligten Kommunen steigt auf 450
Ein Quantum voraus: Verschlüsselte Datenverbindungen zwischen mehreren Umspannwerken in Nordfriesland erfolgreich erprobt
SH Netz verzeichnete mehrere vergleichsweise kleine und kurzzeitige Stromausfälle – Hohe Versorgungssicherheit durch Verkabelung