Mehr Service vor Ort: Schleswig-Holstein Netz eröffnet Energiebüro in der Stadt Heiligenhafen
Netzbetreiber begrüßt Bürgermeister Kuno Brandt und Mitglieder der Stadtvertretung am neuen Standort in der Tollbrettkoppel 5.
Netzbetreiber begrüßt Bürgermeister Kuno Brandt und Mitglieder der Stadtvertretung am neuen Standort in der Tollbrettkoppel 5.
SH Netz erneuert Umspannwerk Ahrensburg-Nord mit klimafreundlicher Technik – 9,3 Millionen Euro Investition für die Anlagenmodernisierung
Gasversorgung Wismar Land überprüft im Landkreis Nordwestmecklenburg die Hausanschlüsse in rund 330 Gebäuden. Kostenlose Prüfung für Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Kernaussagen von Peter Gruchala, Abteilungsleiter Netzentwicklung
Roboter „Lars“ ist seit Anfang des Jahres bei Schleswig-Holstein Netz eingezogen und soll die Arbeitswelt zukünftig einfacher gestalten.
Windenergie überholt beim Zubau wieder die Photovoltaik – Größter Zuwachs bei PV in den Kreisen Steinburg und Rendsburg-Eckernförde
Ersatz einer Gasdruckregelanlage in Jesteburg startet nächste Woche. Netzbetreiber investiert in Versorgungssicherheit
Am Montag kam es zu einem Rohrbruch in Bad Segeberg. Rund 400 Haushalte waren kurzzeitig ohne Wasserversorgung.
Insgesamt 49 Ortsnetzstationen betroffen – SH Netz stellt Stromversorgung nach einer guten halbe Stunde größtenteils wieder her.
Die Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG (ews) erneuert im Stieglitzweg und im Rotkehlchenweg in der Stadt Wahlstedt ab März 2023 auf rund 450 Metern Länge die alten Trinkwasserleitungen. Im Zuge der Baumaßnahme werden insgesamt 30 Trinkwasserhausanschlüsse erneuert. Für die Kunden entstehen dabei keine Kosten. Das Investitionsvolumen beträgt rund 260.000 Euro. Mit den A
Netzbetreiber startet mit Sicherheitscheck in rund 1.760 Gebäuden – Beauftragte Monteure können sich ausweisen.
Schleswig-Holstein Netz stellt Stromversorgung in Börnsen und umliegenden Orten nach einer guten halbe Stunde wieder her.