Nach Stationsbrand mit Kundenausfall – SH Netz unterstützt Stadtwerke Quickborn
Unbürokratische Hilfe in der Not – Netzbetreiber stellt Ortsnetzstation aus eigenem Bestand für die Stromversorgung zur Verfügung.
Unbürokratische Hilfe in der Not – Netzbetreiber stellt Ortsnetzstation aus eigenem Bestand für die Stromversorgung zur Verfügung.
Netzbetreiber investiert rund 30.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Dreiwöchige Baumaßnahme startet am 21. November.
Gemeinschaftsunternehmen von HanseWerk und Avacon baut Kompetenzen im Bereich Erneuerbare Energien und Wasserstoff aus
Netzbetreiber investiert rund 186.000 Euro in modernste Technik zur Einspeisung von mehr Grünstrom und zur Versorgungssicherheit.
Fernsteuerbare Ortsnetzstation, neue Nieder- und Mittelspannungskabel – Bauarbeiten in der Haupt-/Dorfstraße starten am 28. November.
Bauarbeiten in der Waldstraße sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein – Netzbetreiber investiert 30.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
Netzübergang am Stromnetz führen zu erneuten Bauarbeiten in der Drosselstraße in Rellingen.
Schleswig-Holsteiner haben in den ersten zehn Monaten knapp 16 Prozent weniger Gas verbraucht als im Schnitt der Vorjahre.
Der Wärmenetzbetreiber erhält den „Umweltpreis der Wirtschaft 2022“ für das klimaschonende Heizen mit Holzpellets.
Spezialfirma verfügt über Bergerfahrung – Netzbetreiber investiert rund 105.000 Euro in die Versorgungssicherheit auf der Hochseeinsel.
Stationstausch zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten in der Breitenburger Straße sollen bis zum 15. November beendet sein.
Kommunalbetreuerin Andrea Hansen übergibt E-Bike an Bürgermeister Erich Johannsen – Dienstfahrrad für die Beschäftigten der Gemeinde.
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) unterstützt die Gemeinde Humptrup im Amt Südtondern auf dem Weg zur Klimaneutralität. Bei einer landesweiten Verlosungsaktion ist die Teilnahmekarte der nordfriesischen Gemeinde aus dem Lostopf gezogen worden. Als Gewinn l