Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für den Frühjahrsputz in Schleswig-Holstein
SH Netz sponsert Arbeitshandschuhe für die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 12. März 2022.
SH Netz sponsert Arbeitshandschuhe für die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ am 12. März 2022.
Vollsperrung der Dorfstraße in Brande-Hörnerkirchen am Donnerstag, 10. März 2022, ab Mitternacht bis etwa 15.00 Uhr.
An diesem Donnerstag wird im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Brande-Hörnerkirchen eine neue Gasdruckregelanlage per Schwertransport geliefert und mittels 250-Tonnen-Kran aufgestellt. Für die Aufstellung der 52 Tonnen schweren Anlage wird die Dorfstraße in der
Hohe Versorgungssicherheit auch dank jährlicher Kontrollen aus der Luft
Netzbetreiber erhöht die Versorgungssicherheit – Fünfwöchige Baumaßnahme startet am 8. März – Verkehrsführung mit Baustellenampel.
Netzbetreiber investiert rund 400.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Tiefbauarbeiten auf etwa 3,5 Kilometern Länge starten im März.
Regionale Unternehmen wollen mit grünem Wasserstoff im Schwerlastverkehr mehr als 2.000 Tonnen Co2 einsparen
Netzbetreiber investiert rund 193.000 Euro in 1.000 Meter Mittelspannungskabel und fernsteuerbare Ortsnetzstation
Kurzzeitiger Stromausfall in Teilen von Fargau-Pratjau und Umgebung. Baumfäller durchfährt Schrittspannung und wird im Krankenhaus untersucht
Überflutungsgefahr von Ortsnetzstation im Bereich Sophienhof/Legbank gebannt
HanseGas überprüft im gesamten Netzgebiet die Hausanschlüsse in knapp 6.000 Gebäuden. Sicherheitsüberprüfung unter strengen Hygieneregeln.
Versorgung durch Umschaltungen nach zwölf Minuten wieder hergestellt – Isolatoren der 110.000-Volt-Freileitung im Umspannwerk erneuert.
SH Netz verzeichnete mehrere vergleichsweise kleine und kurzzeitige Stromausfälle – Hohe Versorgungssicherheit durch Verkabelung