Gemeinde Rosengarten verlängert den Konzessionsvertrag für Gas
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Dirk Seidler im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Dirk Seidler im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeister Rolf Isernhagen im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
Infoveranstaltung zur Energie- und Wärmewende im Landkreis Harburg bei ElbEnergie in Seevetal-Hittfeld. Erster Kreisrat Josef Nießen lobt die Expertise der Anwesenden.
Joshua Klande tritt die Nachfolge von Marcus Bumann an. Viele Karriereschritte in zehn Jahren in der Unternehmensgruppe.
Netzentgelte machen nur rund 19 Prozent des Erdgaspreises aus
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Nach mehr als einem Jahr Bauzeit ist das Großprojekt im Landkreis Stade weitestgehend abgeschlossen. 2,4 Millionen Euro Investition.
Rechtzeitig zum Start der Heizsaison hat der Gasnetzbetreiber ElbEnergie die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stade in Betrieb genommen. Die mit modernster Technik ausgestattete Station ersetzt die bisherige Anlage, die nach vielen Betriebsjahren „in den
Geduld ist gefragt für die Versorgungssicherheit in den Landkreisen Harburg und Stade: Experte überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß.
Verbrauch im Netzgebiet von ElbEnergie liegt aber weiter unter dem Durchschnittswert der letzten sechs Jahre
Das Risiko für einen Blackout ist gestiegen. ElbEnerige hat den Einsatz eines Notstromaggregats in Hittfeld getestet und so die Betriebssicherheit verstärkt.
ElbEnergie nimmt innovative Turbinentechnik in Betrieb. Erste Turbine in Niedersachsen. Höhere Versorgungssicherheit im Gasnetz – auch im Falle eines Blackouts.
ElbEnergie überprüft in den Landkreisen Harburg und Stade die Hausanschlüsse in rund 3.300 Gebäuden. Kostenlose Prüfung für Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
Insgesamt sind Sparbemühungen deutlich sichtbar: 25 Prozent weniger Gasverbrauch im Vergleich zum Mittel 2018 - 2022
ElbEnergie bleibt für 20 Jahre Gasnetzbetreiber für die rund 1.400 Einwohnerinnern und Einwohner im Landkreis Harburg
Mittelfristig Einsparungen sichtbar: Verbrauch in den ersten zehn Monaten 27 Prozent geringer als im Mittel von 2018 – 2022.
Im Landkreis Harburg übergibt Tochtergesellschaft ElbEnergie insgesamt 500 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 450.000 Euro gespendet.
Erneuerung einer Gasdruckregelanlage in Seevetal ab dieser Woche. Neue Anlage in Ramelsloh geht im Dezember 2023 in Betrieb.
In Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordniedersachsen und Schleswig-Holstein übergeben die Tochtergesellschaften von Hanse-Werk knapp 25.000 Euro. Seit Start der Aktion mehr als 450.000 Euro gespendet.
Kunden im Netzgebiet von ElbEnergie sparten mehr als 370 Gigawatt-stunden Gas – Verbrauch unter Durchschnittswert der letzten vier Jahre.
Verkehrseinschränkungen in der Gartenstraße in Emmelndorf bis Mitte August.