Der Geruch der sicheren Gasversorgung: Schleswig-Holstein Netz wechselt Odoriermittel
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Warngeruch erinnert an „faule Eier“
Im Kreis Neumünster übergibt Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Sechs Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten, gesteuert durch ein intelligentes Lastmanagement und alles versorgt über eine neue Mittelspannungsstation ermöglichen jetzt das Laden des landeseigenen Fuhrparks
HanseWerk hat einen Ladepark für den schleswig-holsteinischen Landtag in Kiel errichtet. Insgesamt sechs AC-Normalladepunkte mit bis zu 22 Kilowatt (kW) Ladeleistung sowie sech
Im Kreis Vorpommern-Greifswald übergibt Tochtergesellschaft Hanse-Gas insgesamt 500 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Nach mehr als einem Jahr Bauzeit ist das Großprojekt im Landkreis Stade weitestgehend abgeschlossen. 2,4 Millionen Euro Investition.
Rechtzeitig zum Start der Heizsaison hat der Gasnetzbetreiber ElbEnergie die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stade in Betrieb genommen. Die mit modernster Technik ausgestattete Station ersetzt die bisherige Anlage, die nach vielen Betriebsjahren „in den
SH Netz investiert 25.000 Euro in die Modernisierung des Netzes – Arbeiten starten am 23. September 2024
Im Kreis Segeberg übergibt Tochtergesellschaft SH Netz insgesamt 2.250 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
In der Hansestadt Lübeck übergibt Tochtergesellschaft SH Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Netzbetreiber investiert rund 8,1 Millionen Euro – Umsetzung im laufenden Betrieb eine große Herausforderung.
Im Kreis Ostholstein übergibt Tochtergesellschaft SH Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) appelliert, besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von Stromfreileitungen walten zu lassen.
Im Kreis Stormarn übergibt Tochtergesellschaft SH Netz insgesamt 1.000 Euro. Seit Start der Aktion wurden mehr als 470.000 Euro gespendet.