Ausbau des Stromnetzes von Jevenstedt über Breiholz nach Hamdorf
Erhöhung der Versorgungssicherheit und Netzkapazitäten für EEG-Zubau: Schleswig-Holstein Netz investiert 3,4 Millionen Euro
Erhöhung der Versorgungssicherheit und Netzkapazitäten für EEG-Zubau: Schleswig-Holstein Netz investiert 3,4 Millionen Euro
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Pinneberg.
Netzinvestitionen 2022 im Land so hoch wie Investitionen in die Straßeninfrastruktur – Anzahl der beteiligten Kommunen steigt auf 450
Erweitertes Sportprogramm mit Trendsportart Wildwasserrudern – Erweiterter Drachenboot-Cup für Feuerwehren, Vereine und Organisationen
Damit Strom und Gas jederzeit verlässlich zu den Kunden in Schleswig-Holstein fließen, muss Schleswig-Holstein Netz den Betrieb rund um die Uhr überwachen. Aber wie geht das in der Pandemie? Ein Blick hinter die Kulissen.
Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße und Erneuerung der Mittelspannungskabel nach Bönebüttel gestartet.
Ein Quantum voraus: Verschlüsselte Datenverbindungen zwischen mehreren Umspannwerken in Nordfriesland erfolgreich erprobt
Netzbetreiber investiert rund 65.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten starten am 19. April.
Kommunalbetreuer Daniel Schaefer übergibt Spende nach erfolgreichem Sturmeinsatz an der Gasdruckregelanlage
13 neue Antennen im Kreis Schleswig-Flensburg geplant – Netzbetreiber investiert im Jahr 2022 rund 100.000 Euro in die Digitalisierung der Netze.
Netzbetreiber investiert rund 30.000 Euro in neue Gasleitung – Baumaßnahme unter Vollsperrung der einspurigen Straße startet am 11. April.
Netzbetreiber investiert rund 80.000 Euro – Bauarbeiten mit Verlegung von Mittelspannungskabeln sollen Mitte Mai abgeschlossen sein.