Erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 bei SH Netz: Umsatzanstieg trotz Corona auf 2,8 Milliarden Euro
180 Millionen Euro in den Netzausbau investiert – 1,6 Milliarden Euro an EEG-Anlagenbetreiber gezahlt – Rund 8.900 Megawatt Erzeugung
180 Millionen Euro in den Netzausbau investiert – 1,6 Milliarden Euro an EEG-Anlagenbetreiber gezahlt – Rund 8.900 Megawatt Erzeugung
Versorgungssicherheit in Bokholdt-Hanredder, Brande-Hörnerkirchen und Groß Offenseth-Aspern wird erhöht. Verkehrseinschränkungen an der K23 ab dieser Woche.
Schleswig-Holstein Netz überprüft im Kreis Nordfriesland die Hausanschlüsse in knapp 944 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
HanseWerk-Gruppe hat zwei Impfstraßen in Quickborn und Rendsburg für die eigene Belegschaft vorbereitet – 200 Impfungen pro Tag möglich
ElbEnergie überprüft in den Landkreisen Harburg und Stade die Hausanschlüsse in knapp 1.800 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
Spende ermöglicht in der Corona-Zeit virtuelle Treffen der jugendlichen Mitglieder auf der digitalen Plattform IServ
Für Bauarbeiten von Schleswig-Holstein Netz ist der Waldweg am 17. April 2021 gesperrt
In Halvesbostel, Neu Wulmstorf und Seevetal verlegt der Netzbetreiber in den kommenden Wochen Gasleitungen neu.
Knapp 6.000 Meter Erdkabel und 5 fernsteuerbare Ortsnetzstationen erhöhen Versorgungssicherheit in der Region
Baumaßnahme startet am 19. April in der Gemeinde Osterrade, Ortsteil Süderrade – Netzbetreiber investiert rund 360.000 Euro
Stadtteilvorsteher Radestock lobt „enge gemeinsame Abstimmung“. Erster Bauabschnitt startet diese Woche. Umleitung ist ausgeschildert.
Der Netzbetreiber modernisiert das Strom- und Gasnetz in den vier Gemeinden Heede, Lutzhorn, Rellingen und Schenefeld.