Schnelle Reaktion: Schleswig-Holstein Netz verlegt neues Stromkabel in Dannau
Nach Stromausfällen tauscht der Netzbetreiber 500 Meter Mittelspannungskabel aus.
Nach Stromausfällen tauscht der Netzbetreiber 500 Meter Mittelspannungskabel aus.
Tiefbauarbeiten weitestgehend beendet – Vorhandene Hausanschlüsse im Twischlag und Heller Gang werden kommende Woche umgebunden.
Instandsetzungsarbeiten als Trainingseinheit: Freileitungskollegen von Schleswig-Holstein Netz tauschen alte Isolatorenketten aus.
Arbeiten beginnen in dieser Woche und dauern etwa fünf Wochen.
Netzbetreiber erhöht die Versorgungssicherheit – Zweimonatige Baumaßnahme startet in der kommenden Woche.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Kreis Stormarn.
Netzbetreiber investiert 500.000 Euro in die Versorgungssicherheit.
Umbau der Gasversorgung für 3 Mio. Euro ermöglicht zukünftig die Versorgung mit LNG im Norden und Westen von Schleswig-Holstein – LNG könnte bereits im kommenden Winter bis nach Sylt fließen
Netzbetreiber investiert in die Versorgungssicherheit – Verkehrsbehinderungen am 2. und 3. August 2022 durch halbseitige Straßensperrung.
Einspeichern läuft seit der Ukraine-Krise auf Hochtouren – 95-Prozent-Ziel der Bundesregierung fast erreicht.
KIEL. Der Klima-Navigator der Hanse-Werk-Gruppe steht den Kommunen in Schleswig-Holstein weiterhin kostenlos zur Verfügung. Das Land verlängert die Nutzungslizenz um ein weiteres Jahr bis 2024.
„Supernase“ im Einsatz für die Versorgungssicherheit im Landkreis Vorpommern-Rügen.