Streetart-Kunst in Trittau: Jugendliche verzieren Umspannwerk von SH Netz mit der Spraydose
Bürgermeister Oliver Mesch und Streetworker Jörn Hagedorn begeistert vom großen Engagement der 16- bis 18-jährigen Teenager.
Bürgermeister Oliver Mesch und Streetworker Jörn Hagedorn begeistert vom großen Engagement der 16- bis 18-jährigen Teenager.
Netzbetreiber investiert rund 72.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten in der Grillchaussee starten am 4. Oktober.
Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht und Staatssekretär Tobias Goldschmidt sowie TenneT-COO Tim Meyerjürgens und SH-Netz-Aufsichtsrat Matthias Boxberger betonen die vielseitigen Vogel- und Umweltschutzmaßnahmen der Westküstenleitung
Netzbetreiber investiert rund 33.000 Euro zur Erhöhung der Versorgungssicherheit – Bauarbeiten in dieser Woche gestartet.
Netzbetreiber erneuert Gasdruckregelanlage in Jesteburg. Außerdem starten Erschließungsarbeiten in Rosengarten-Nenndorf.
Rathaus, St.-Cyriacus-Kirche und Luisenberger Turm auf einem Gebäude – Sprayer von „Highlightz“ sorgen mit Farbe für echten Hingucker.
Investitionen in Erdkabel und modernste Netzleittechnik zahlen sich aus – SH Netz überzeugt 2020 durch sehr hohe Versorgungszuverlässigkeit.
Abriss der alten Anlage in der Paul-Mischke-Allee in dieser Woche. Versorgung der angeschlossenen Haushalte während der Bauzeit sichergestellt.
Schleswig-Holstein Netz erhält für die nächsten 20 Jahre den Zuschlag – in neun Gemeinden auch für den Betrieb der Gasnetze.
Netzbetreiber investiert rund 135.000 Euro in drei Ersatzneubauten – Baumaßnahme in dieser Woche abgeschlossen.
Schleswig-Holstein Netz investiert rund 750.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Inbetriebnahme im Laufe dieser Woche.
Netzbetreiber informiert Kommunalpolitiker und Verwaltung beim „Baustellengespräch“ – Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2022 geplant.