Neue Ladestation für Elektrofahrräder am Badehaus am Selenter See
Gemeinde Selent stärkt nachhaltigen Tourismus und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Badehauses cafe&küche&so
Gemeinde Selent stärkt nachhaltigen Tourismus und errichtet Photovoltaikanlage auf dem Dach des Badehauses cafe&küche&so
Inseln und Halligen werden im Laufe des Jahres erschlossen
Der Energielösungsanbieter HanseWerk hat den Kreis Nordfriesland (Festland) flächendeckend mit einer sogenannten LoRaWAN-Infrastruktur erschlossen. In diese Funkstrecke können Kommunen Smart-City-Technologien einbinden. Unterstützung bei der Installation gab es von Unternehmenstochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz). Rund 20 Sender ha
Ersatzneubauten erhöhen die Versorgungssicherheit im Netzgebiet – dreitägige Baumaßnahme startet am 14. Juni.
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert rund 95.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit ihrer Stromkunden in der Gemeinde Oelixdorf. Dafür erneuert der Netzbetreiber zwei bestehende Ortsnetzstationen. Zum Einsatz kommen hier künftig intelligente Ortsnetzstationen
SH Netz überprüft im Kreis Plön die Hausanschlüsse in knapp 1.500 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
Sicherheit geht vor – daher überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) die Gashausanschlüsse im Kreis Plön. In rund 1.500 Gebäuden kontrollieren die beauftragten Monteure, die sich entsprechend ausweisen können, die Innenbereiche der Hauseinführungen. „Diese Sicherheitskontrolle ist
Abriss der alten Anlage in der Paul-Mischke-Allee in dieser Woche. Versorgung der angeschlossenen Haushalte während der Bauzeit sichergestellt.
Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) tauscht aktuell die Gasdruckregelanlage in der Paul-Mischke-Allee in Uetersen aus. Die bisherige, 40 Jahre alte Anlage, wurde in dieser Woche abgerissen und macht somit Platz für ein hochmodernes Modell. „Während der Ba
Das AquaPortus-Team startet mit starken Partnern in die Planungsphase
Beitrag für klimaneutralen Fuhrpark bis 2025 – Netzbetreiber startet Testphase mit Toyota Mirai 2 am Technik-Standort Niebüll.
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs: Sönke Nissen, Leiter des Technik-Standortes von SH Netz in Niebüll, hat in diesen Tagen die Fahrzeug-Schlüssel für einen nagelneuen Toyota Mirai 2 en
SH Netz überprüft im Kreis Segeberg die Hausanschlüsse in mehr als 2.100 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
Sicherheit geht vor – daher überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) die Gashausanschlüsse im Kreis Segeberg. In 2.128 Gebäuden kontrollieren die beauftragten Monteure, die sich entsprechend ausweisen können, die Innenbereiche der Hauseinführungen. „Diese Sicherheitskontroll
SH Netz überprüft im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Hausanschlüsse in mehr als 2.700 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
Sicherheit geht vor – daher überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) die Gashausanschlüsse im Kreis Rendsburg-Eckernförde. In 2.721 Gebäuden kontrollieren die beauftragten Monteure, die sich entsprechend ausweisen können, die Innenbereiche der Hauseinführungen.
Beitrag für klimaneutralen Fuhrpark bis 2025 – Netzbetreiber startet Testphase mit Toyota Mirai 2 am Technik-Standort Niebüll.
SH Netz überprüft im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Hausanschlüsse in mehr als 2.700 Gebäuden. Sichere Überprüfung trotz Pandemie.
Neubaugebiet in der „Eichenstraße Süd“ (Westseite) wurde an das Gasnetz angeschlossen.
Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die Westseite des Neubaugebietes „Eichenstraße Süd“ in Eckel in der Gemeinde Rosengarten mit Erdgas erschlossen. „Wir haben rund 80 Meter neue Niederdruckverteilleitung verlegt“, berichtet der z