Rekord: Schleswig-Holstein exportierte 2020 fast 7 Millionen Megawattstunden grünen Strom
Anstieg des Stromexports um 900.000 Megawattstunden – EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein deckten Strombedarf im Jahr 2020 zu 175 Prozent
Anstieg des Stromexports um 900.000 Megawattstunden – EEG-Anlagen in Schleswig-Holstein deckten Strombedarf im Jahr 2020 zu 175 Prozent
Baumaßnahme für sicheren Netzbetrieb in Holstenniendorf, Gribbohm und Bendorf gestartet – Netzbetreiber investiert rund eine Million Euro
Gemeinsame Baumaßnahme: Netzbetreiber nutzt geplante Sanierung der L 104 für Modernisierung und Erhöhung der Versorgungssicherheit
Smart Meter ersetzen alte, analoge Ferraris-Zähler – SWN Stadtwerke Neumünster installieren 2021 im Auftrag rund 3.200 digitale Geräte
Erster Bauabschnitt startet nächste Woche – Dreiwöchige Vollsperrung der Straße Dreihusen 1-5
In 21 Kommunen ist die „Supernase“ für die Versorgungssicherheit im Kreis Steinburg unterwegs
SH Netz investiert rund 67.000 Euro – Bauarbeiten im Nordseebad sollen bis Ostern abgeschlossen sein.
Netzbetreiber investiert rund 100.000 Euro – Bauarbeiten starten nächste Woche in der Straße Vogelsang
Virenlast in der Raumluft reduzieren und gleichzeitig Energie sparen – datengestütztes Lüften unterstützt Städte und Gemeinden
Der Gashahn darf selbstständig geöffnet und die Heizung neu gestartet werden. Sollte die Heizung im Störungsmodus bleiben, bitte die Stö-rungsnummer von SH Netz anrufen: 0 41 06-6 48 90 90.
Seit 12:10 Uhr fließt das Gas wieder für das Gut Rothensande in Malente, Eutin und das Eutiner Umland.
Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Hochdruckgasleitung von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Neversfelder Straße in Malente am Freitag, dem 19. Februar 2021, stellten Techniker von SH Netz einen vermutlich frostbedingten Schaden an einem Verbindungsstück fest. Im Laufe der sofort eingeleiteten Reparaturarbeiten stieg der Gasaustritt immer weiter an, bis ein sicheres Arbeiten bei laufe