SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau
Digitaler Kommunaldialog mit Verlosung – Bürgermeister Eberhard Rauch nimmt zweckgebundene Gewinnsumme entgegen.
Digitaler Kommunaldialog mit Verlosung – Bürgermeister Eberhard Rauch nimmt zweckgebundene Gewinnsumme entgegen.
340.000 Euro für neue Gas-Transportleitung in Halstenbek. Austausch der Ortnetzstation in Schenefeld abgeschlossen.
Netzbetreiber erhöht Versorgungssicherheit für Kunden – Stromerzeuger kommt bei Wartungen und ungeplanten Ausfällen zum Einsatz.
Budget für ausgefallene Betriebsfeier von Schleswig-Holstein Netz geht an Sozial- und Klimaschutzprojekte in Schleswig-Holstein.
Klimaschutz: HanseWerk Natur baut zwei neue Blockheizkraftwerke in Hamburg-Stellingen. OTTO DÖRNER bezieht den lokal erzeugten Strom.
HanseWerk Natur investiert drei Millionen Euro in eine umweltfreundliche Energieerzeugung in Stellingen. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg-Harburg errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) an seinem Wärmenetz in Hamburgs Westen. BHKW-Motoren erzeug
Netzdienstleister schafft mit LoRaWAN die Voraussetzung für eine Digitalisierungsoffensive in Kommunen.
Schleswig-Holstein Netz investiert rund 100.000 Euro im Kreis Ostholstein – Inbetriebnahme der intelligenten Station am Donnerstag und Freitag.
Netzbetreiber investiert rund 70.000 Euro – Baumaßnahme dauert von Juni bis August 2021.
Das Forschungsprojekt ENSURE soll Deutschlands Stromnetz für die Energiewende wappnen – jetzt sind erste Einzelprojekte für mehr Grünstrom im Kreis Steinburg geplant.
Schleswig-Holstein Netz investiert rund 44.000 Euro im Kreis Plön – Inbetriebnahme der intelligenten Station am Mittwoch.
SH Netz bringt interaktives Theaterstück an die Grundschulen Sterup und Sörup – Schüler werden zu Klimaschützern von morgen
Zweiter Bauabschnitt für sicheren Netzbetrieb in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld startet – Fertigstellung für September geplant.